Fuerteventura, die zweitgrößte Insel des Archipels der Kanaren, ist ein Eiland mit vielen Gesichtern. Inmitten des Atlantischen Ozeans entdecken Sie mit der ‚stillen Insel’ eine Region, die von wunderschönen Stränden, Naturlandschaften und malerischen Dörfern durchzogen ist. Bei Ihrem Urlaub auf Fuerteventura können Sie an den schönsten Stränden von Spanien traumhafte Stunden genießen. Besonders im Süden der Insel versprechen die Strände der Jandia-Halbinsel ein Badevergnügen, das seinesgleichen sucht. Die acht Kilometer lange Dünenlandschaft von Corralejo wirkt beinahe mystisch und ist ein wahres Paradies für Wassersportler. Eine vollkommen andere Seite der Naturlandschaft Fuerteventuras entdecken Naturliebhaber auf der Insel Lobos. Dieses Naturparadies ist nur sechs Quadratkilometer groß und beeindruckt mit einer einzigartigen Tierwelt. Zahlreiche Robben und Seevögel können Sie hier in Ihrem Urlaub auf Fuerteventura entdecken. Idyllische Lagunen und verträumte Buchten bereichern die ‚Insel der Wölfe’, wie sie auch genannt wird, zudem. Ein abenteuerliches Erlebnis auf Ihrer Reise verspricht der Oasis Parque. Dieser über 800.000 Quadratmeter große Freizeitpark mit einem in Europa einzigartigen Botanischen Garten, beherbergt rund 3000 Tiere. Neben beeindruckenden Shows mit Greifvögeln, Seelöwen, Papageien und Reptilien bietet der Oasis Parque seinen Besuchern viele weitere unvergessliche Erlebnisse wie Lemurenfütterungen, Kamel-Safaris oder auch das Schwimmen mit Seelöwen. Zudem hat Ihr Urlaub Fuerteventura neben Felslandschaften und Vulkankegeln auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Maurische Bauten und einsame Felslandschaften
Die einstige Inselhauptstadt Betancuria wird Sie in Ihrem Urlaub Fuerteventura mit maurischen Bauten und liebevoll restaurierten Herrenhäusern begeistern. Die Casa de los Coroneles in La Olivia ist einer der bedeutendsten Profanbauten des gesamten Eilands. Durch die Ecktürme und Zinnen erinnert dieses Bauwerk an eine Festung. Die typisch kanarischen Holzbalkone und barocken Schnitzwerke verzieren die Casa de los Coroneles. Auf Reisen nach Betancuria sollten Sie einen Abstecher zum Heimatmuseum Museo de Betancuria einplanen. In insgesamt vier Sälen können Sie hier viel Wissenswertes über das Leben ur-kanarischer Einwohner lernen und die Mumie einer Frau aus dem 14. Jahrhundert betrachten. Ein vollkommen anderer Anziehungspunkt erwartet Sie während Ihrer Pauschalreise an der Küste von Ajuy. In diesem Küstengebiet ragt das Wrack der ‚American Star’ aus dem Meer hervor. Der rostige und auseinandergebrochene Rumpf des ehemaligen Luxusliners befindet sich seit dem Unglück im Jahr 1994 in diesem Gebiet. Krönen Sie Ihren Urlaub auf Fuerteventura mit einem Ausflug zum Berg La Montaña Tindaya. Diese Erhebung des Municipio Tindaya wird als der ‚Heilige Berg’ bezeichnet. Ein besonderes Highlight ist die Schlucht Barranco de la Madre del Agua. Im Gegensatz zum Rest von Fuerteventura ist es hier außergewöhnlich grün, sodass das Gebiet nahezu an eine orientalische Oase erinnert. Buchen Sie jetzt online mit alltours Ihren Urlaub auf Fuerteventura zum kleinen Preis!
Entdecken Sie die Schönheit Fuerteventuras. Profitieren Sie von der großen Auswahl und reservieren Sie Ihren Urlaub in Jandia mit alltours zum kleinen Preis!
Mit alltours genießen Sie Ihren Urlaub in Esquinzo bei Jandia zum kleinen Preis. Jetzt schnell und unkompliziert erholsame Tage auf Fuerteventura buchen.
Mit alltours buchen Sie online Ihren Urlaub in El Cotillo traumhaft günstig. Überzeugen Sie sich selbst von dem Charme des idyllischen Küstenortes auf Fuerteventura!
Genießen Sie Sonne, Strand und Meer auf der Kanareninsel Fuerteventura. Finden Sie hier mit alltours die günstigen Angebote für Ihren Urlaub in Morro Jable!
Reisen Sie preisgünstig mit alltours in den ewigen Frühling. Buchen Sie Ihren Urlaub in Las Playitas jetzt günstig online und profitieren Sie von der großen Auswahl.
Fuerteventura: Ihr Urlaub an den Traumstränden der Kanaren
Auf Fuerteventura finden Sie die vielleicht schönsten Strände der gesamten Kanaren. Entdecken Sie die Insel, die zugleich als Surfermekka und Wassersportparadies gerühmt wird. Die Anmut der vielfarbigen Felsen und der stille Zauber der Barrancos ziehen Urlauber aus der ganzen Welt in ihren Bann.
Klima und Anreise
Nur 120 Kilometer von der Küste Westafrikas entfernt, ist Fuerteventura wie alle Kanareninseln von der tropischen Sonne verwöhnt. Erleben Sie den reizvollen Charme der spröden Schönheit zwischen schroffen, roten Vulkankegeln und weiß gesprenkeltem Sand!
Anreisemöglichkeiten
Der Flughafen von Fuerteventura liegt in der Nähe der Inselhauptstadt Puerto del Rosario. Urlauber aus Deutschland erreichen die Insel von den meisten deutschen Flughäfen innerhalb von fünf Stunden ohne Zwischenstopp.
Für alle, die mehrere der kanarischen Inseln bereisen möchten, gibt es gut ausgebaute Fährverbindungen nach Gran Canaria, Teneriffa, zum benachbarten Lanzarote und den anderen kanarischen Inseln. Wer schneller unterwegs sein möchte, fliegt mit einer der zwei kanarischen Fluggesellschaften.
Klima und Natur
Im Jahr zählt Fuerteventura über 300 Sonnentage. Eine traumhafte Statistik für ein traumhaftes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit. Hochbetrieb herrscht während der Ferien. Aber auch dann finden sich an den Stränden und in den Restaurants immer auch ruhige Plätze zum Entspannen.
Urlauber erwartet ein azurblauer Atlantik, der nur von Januar bis März auf frische 18 Grad abkühlt. Die Sommer sind mit bis zu 29 Grad Tagestemperatur im Durchschnitt nicht übermäßig heiß. Sorgen über Regenwetter muss sich auf Fuerteventura niemand machen. Schauer sind selten, kurz und kommen fast nur im Winter vor.
Die verhältnismäßig junge Vulkaninsel wird manchmal mit einem großen Fels verglichen. Stein in prachtvoller Vielfalt ist neben verschwenderischen Sandstränden tatsächlich das prägende Element der Insellandschaft. Doch in den Barrancos, den schattigen Felsschluchten, regt sich das Leben. Und selbst die wüstenartige Dünenebene oder die scharfkantige Lava des Malpais sind nicht völlig leblos. Vielfarbige Flechten, schattenspendende Palmen, halbwilde Ziegenherden, Meeresschildkröten und afrikanische Kamele leben unter der Inselsonne.
Strand und Meer
Fuerteventura ist für seine Strände berühmt, obwohl die Insel außer Badespaß und Wassersport noch viel mehr vorzuweisen hat. Erleben Sie mit alltours die wunderschönen Küsten, die genug Abwechslung für viele erlebnisreiche Urlaubstage bieten.
Schöne Strände im Norden
Das Touristenzentrum Corralejo erstreckt sich entlang des schönsten Küstenabschnitts im Norden. Mehr als sieben Kilometer zieht sich der breite, weiße Sandstrand und ist bei Sonnenanbetern und Wassersportlern gleichermaßen beliebt.
Im Nordwesten liegt das Fischerdorf Cotillo. Dessen einsame Sandstrände gelten als Surfspot ersten Ranges. Beim richtigen Wind sind die Loopings der Profis ein Schauspiel, das allein den Ausflug lohnt. Die Bucht bietet aber auch windgeschützte Bademöglichkeiten.
Die abwechslungsreiche Ostküste
Die Ostküste von Fuerteventura ist von endlos langen Stränden verwöhnt. Recht zentral liegen die großen Strände von Puerto del Rosario, Playa Blanca und Caleta de Fustes. Weiter im Süden gibt es ebenso attraktive Ziele bei Gran Tarajal und Tarajalejo.
Der Süden ab Costa Calma
Die südlichen Strände, die sich von Costa Calma fast 30 Kilometer weit bis zum Fischerort Morro Jable auf der Halbinsel Jandía ziehen, gehören zu den Orten, die man gesehen haben muss. Surf- und Kiteprofis finden hier ebenso großartige Bedingungen wie Familien mit kleinen Kindern, die den Tag mit Lesen und Schnorcheln verbringen.
Die natürlichen Strände im Westen
Der Westen ist aufgrund der gefährlichen Unterströmungen zum Baden weniger geeignet. Selbst an geschützten Stellen sollten Eltern gut Acht geben, weil unerwartet hohe Wellen auftreten können.
Doch die einsame Landschaft ist extrem reizvoll. Die naturbelassenen Strände von Cofete, Barlovento, Playa de Solapa oder der Playa de Garcey sind deshalb ein Geheimtipp zum Wandern, Fotografieren und Sonnenbaden.
Essen und genießen
Die kanarische Küche ist leicht und bekömmlich. Fisch spielt dabei eine wesentliche Rolle. Und natürlich auch die Vorspeisen-Variationen (Tapas), die Sie hier in allen Facetten genießen können.
Spezialitäten und Rezepte
Auf den Tisch gehören fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte. Fragen Sie nach Tagesangeboten, die nicht auf der Karte stehen! Zu den kanarischen Spezialitäten gehören die einheimischen Kartoffeln - die patatas arrugadas. Gern zu Ziege oder Kaninchen mit der typisch kanarischen Mojo-Sauce. Die wird in guten Häusern nach Familienrezept zubereitet.
Empfehlenswert sind Tapas nach spanischer Tradition. Unbedingt sollten Touristen den Ziegenkäse probieren. Der Queso Majorero ist weit mehr als eine regionale Eigenart. Regelmäßig werden Sorten von der Kanareninsel als bester spanischer Ziegenkäse ausgezeichnet.
Zur kanarischen Küche gehört Gofio. Das ursprüngliche Getreidegericht aus gerösteter Gerste ist für Fuerteventura so typisch, wie der Wind und die Windmühlen. Seine modernen Varianten aus Mais oder Weizen sind dagegen zwar eine hübsche Beilage, aber kein kulinarisches Pflichtprogramm.
Landwirtschaft
Der Feldanbau ist auf der wasserarmen Insel mit großen Schwierigkeiten verbunden. Die unkontrollierte Ziegenhaltung und der Holzeinschlag der Vergangenheit haben die Erosion der wenigen fruchtbaren Böden vorangetrieben. Erst seit kurzem wird mit mehreren Programmen gegengesteuert. Während der Anbau von Aloe und kanarischen Tomaten kaum noch wirtschaftlich ist, etabliert sich auf Fuerteventura allmählich die Olive.
Wer in den Genuss heimischer Produkte kommen möchte, geht am besten in die lokalen Markthallen, wo sich das Angebot deutlich von den Importwaren der Supermärkte unterscheidet.
Infrastruktur und Verkehr
Ein gut ausgebautes Straßennetz verbindet die nördlichen und südlichen Regionen der Insel. Alle wichtigen Orte sind auch mit öffentlichen Bussen gut erreichbar. Beliebt sind auch die Strandbusse, die an der langen Ostküste die verschiedenen, attraktiven Strandabschnitte miteinander verbinden. Auch die Taxis sind günstig.
Mietwagen
Für viele Kanaren-Urlauber ist es ganz normal, zum Hotel auch einen Mietwagen zu buchen. Das Angebot ist groß und relativ günstig. Der Mietwagen ist auch das beste Verkehrsmittel, um die verschiedenen, interessanten Punkte der Insel einfach und schnell zu erreichen.
Vorsicht ist allerdings auf den abseitigen Wegen geboten, die zu den wenig besuchten Buchten und Stränden führen. Schotterpisten mit dem normalem Miet-PKW zu fahren, kann im Ernstfall teuer werden, weil diese Wege nicht vom Mietvertrag abgedeckt sind. Wenn Sie ungewöhnliche Trips planen, ist es besser, den etwas teureren geländegängigen Wagen zu wählen.
Urlaubstypen
Nicht nur für Wassersport-Fans ist Fuerteventura längst ein Top-Tipp unter den Urlaubsdestinationen. Auch Genussurlauber, Aktivurlauber und Familien mit kleinen Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten.
Familien
Familien verbringen unvergessliche Tage an den goldenen Stränden und lernen das Meer in seiner unglaublichen Vielfalt kennen. Vom Schnorcheln direkt am Hotelstrand bis zum Schnuppertauchen oder dem allerersten Surfkurs an berühmten Top-Spots ist jeder Tag voller Bewegung.
Wenn eine Pause vom Salzwasser ansteht, erkundet die ganze Familie das faszinierende Inselinnere auf Jeep- oder Kamelsafari. Unvergesslich bleibt auch ein Tagestrip auf die benachbarte Insel Lanzarote: Zum Beispiel durch die fesselnde Vulkanlandschaft im Naturreservat der Feuerberge!
Fuerteventura für Paare
Wer den Urlaub zu zweit plant, findet auf Fuerteventura eine verführerische Fülle an einsamen Stränden und Buchten, um Sonnenauf- und -untergänge zu genießen. Die intensive Stille der sonnenglühenden Berge birgt Stoff für einmalige Erinnerungen. Daneben lockt die lebendige, sympathische Atmosphäre entlang der Strandmeilen mit ihren Bars, Cafes und kleinen Restaurants.
Gemeinsam genießen Paare hier wahrhaft endlose Strandspaziergänge, flanieren über die Kunsthandwerksmärkte und blicken nachts in den einmaligen Sternenhimmel mit Meteoritenschauern.
Wassersport
Welcher Ort könnte für Surfer und Kiter besser sein, als eine Insel, die nach dem Wind benannt wurde? Fuerteventura ist ein Mekka für Wellensüchtige und Wind-Junkies. Von den Surfspots bei Cotillo und dem berühmten North Track bis zu den Meisterschaften vor Jandías vom Passat verwöhnter Ostküste: Das Wellenreiten, Windsurfen und Kiten ist ein fester Teil der Inselkultur von Fuerteventura.
Wen es mehr unter die Wasseroberfläche zieht, der hat eine große Auswahl an professionell betriebenen Tauchbasen. Viele faszinierende Spots warten darauf, entdeckt zu werden. Wer die eigene Ausrüstung nicht dabei hat, findet an allen Stränden Verleih-Möglichkeiten. Reservierte Strandabschnitte stehen für Jetski und Wasserski zur Verfügung. Es gibt kaum eine Form des Wassersports, für die sich auf Fuerteventura nicht ein Ort mit hervorragenden Bedingungen findet.
Aktivurlauber
Zu Wasser oder auf dem Land: Aktivurlaubern öffnet sich auf Fuerteventura eine einzigartige, unwirklich anmutende Landschaft zwischen Meer, Fels und Wind. Die erleben Reisende mit alltours auf Wanderungen von Küste zu Küste, bei einer Safari auf dem Rücken eines Dromedars oder bei aufregenden Jeeptouren durch die kargen Felslandschaften.
Daneben stehen Bootstouren und eine fantastische Vielfalt an Wassersportangeboten zur Verfügung. So leicht bietet sich selten die Gelegenheit, Wasserski, Kiten oder Jetski zu probieren.
Exklusiver Sporturlaub
Gleich vier gut gepflegte Golfplätze erwarten den Sporturlauber in direkter Nähe zu den schönsten, weißen Stränden der Kanaren. Das satte Grün unter tropischer Sonne ist ein einmaliges Erlebnis! Angeschlossene Golfresorts bieten höchsten Komfort in angenehmem Ambiente. Zur Abwechslung bieten sich ein Tauchkurs oder der Tagesausflug auf eine der Nachbarinseln an.
Sehenswürdigkeiten
Wer mit alltours nach Fuerteventura reist, denkt mit Vorfreude an Sand, Sonne und tiefblaues Meer. Das Leben konzentriert sich an den Küsten. Hier erfreuen sich Urlauber tagsüber an den hübschen Stränden und finden abends Restaurants, die frischen Fisch und lokale Spezialitäten anbieten. Die teils schroffe Landschaft im Inselinneren begeistert Aktivurlauber und Outdoor-Fans.
Der längste Strand der kanarischen Inseln
Wer zweifelt, ob ein Strand auf einer Insel als Sehenswürdigkeit gelten kann, hat noch nie versucht, von Costa Calma zu Fuß das südliche Ende des goldenen Sandstreifens zu erreichen.
Der endlos lange Küstenabschnitt mit goldgelbem und schwarz gesprenkeltem Muschelsand ist einzigartig auf dem kanarischen Archipel. An vielen Abschnitten sind die Wellen moderat. Es gibt keine gefährlichen Strömungen. Der Sand läuft flach und gemächlich in den Atlantik aus. An einigen Stellen liegen ausgedehnte Sandbänke. Dazwischen laden felsige Abschnitte zum Schnorcheln ein. Große Teile der südlichen Ostküste von Costa Calma bis zur südlichen Halbinsel Jandía sind perfekt für kleine Kinder geeignet.
Einzigartig sind die Windbedingungen südlich von Costa Calma. Die Mehrzahl der Surfer und Kiter auf Fuerteventura konzentriert sich an dieser Küste. Der Wind bläst hier konstant und fordert auf regelmäßigen Meisterschaften die Weltelite heraus.
Corralejo und die nördliche Dünenlandschaft El Jable
Das touristische Zentrum im Norden der Insel ist Corralejo. Hotels und Apartments, Bars und Restaurants verleihen dem jungen Ort eine schöne Lebendigkeit und ziehen auch Nachtschwärmer an. In direkter Nachbarschaft erstreckt sich dann eine der stillsten Regionen der Insel. Wer die Dünenlandschaft von El Jable durchquert, findet sich für kurze Zeit in einer Sandwüste wieder. Ein unwirklicher Gegensatz, der für Fuerteventura typisch ist.
Calderon Hondo und der Vulkan-Wanderweg
Entdecken Sie mit alltours die Vulkane auf Fuerteventura! Unübersehbar ragen hinter Corralejo steile Vulkankegel auf. Wie gerade erst erstarrt wirken die farbigen Felsen der Montaña Colorada.
Nicht nur Kinder fasziniert der Blick über das Malpaís. Das „schlechte Land“ ist ein noch junges, schroffes Lavafeld. Die scharfkantig erstarrte Fläche war für die Einwohner unwirtlich und nicht nutzbar. Erst unter Franco wurde der Stein abgebaut, um das Lapilli-Granulat für die einzigartige Anbaumethode Enarenado zu gewinnen.
Der Vulkanwanderweg führt Wanderer auf alten Steinplatten von Lajares aus vorbei am Bayuyo bis nach Corralejos. Die Wechsel von Kratern, vielfarbigen Felsformationen und erstarrter Lava garantieren einen faszinierenden Tagesausflug.
Die Insel Los Lobos
Die unbewohnte Insel Los Lobos hat ihren Namen von den Mönchsrobben, die hier in historischer Zeit beheimatet waren. Von ihnen ist keine Spur geblieben. Doch die Landschaft hat sich seit ihrer Zeit nicht verändert. Bis auf den alten Leuchtturm, den Wanderer sich gern zum Ziel setzen, und einigen Fischerhütten, in denen Einheimische manchmal das Wochenende verbringen.
Den Besucher, der von Corralejos aus mit der kleinen Fähre übersetzt, erwartet ein schöner Badestrand und viele kleine, abgeschiedene Buchten. Ein Ort für paradiesische Momente, umgeben von weißem Sand, azurblauem Meer und dem endlos weiten Himmel.
Die südliche Halbinsel Jandía
Vor der spanischen Eroberung war der südliche Teil der Insel ein eigenes Königreich und vom Norden durch einen Steinwall getrennt. Heute kann eine alte Befestigung besichtigt werden: La pared - die Mauer. Ob das tatsächlich Teile des uralten Bauwerks der einheimischen Guanchen sind, ist unklar. Doch ohne Zweifel bringt die raue Ursprünglichkeit der Halbinsel den Besucher dazu, das gerne zu glauben.
Jandía bezaubert mit den Traumstränden, die sich von Morro Jable nach Norden ziehen. Und mit der kargen Schönheit der Halbwüsten oberhalb spärlich bewachsener Barrancos.
Unerwartete Entdeckungen machen jede Wanderung zur unwirtlichen Westküste zum abenteuerlichen Erlebnis. Im winzigen Dörfchen Cofete empfängt den Wanderer eine spartanische Bar und wenige Schritte weiter ein Strand, der zu den schönsten Europas gezählt wird, obwohl er geografisch in Afrika liegt. Beim Baden ist Vorsicht geboten. Hier herrschen die berüchtigten, kanarischen Unterströmungen.
Respektvoll sollten die Urlauber sich diesem traumhaften Ort auch aus einem anderen Grund nähern. Am Strand von Cofete werden vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröten angesiedelt. Besonders glückliche Urlauber können einmal im Jahr den Tieren dabei helfen, ihr Leben in Freiheit zu beginnen. Auch der Schildkrötenkindergarten in Morro Jable kann besucht werden.
Ecomuseo La Alcogida
Wie faszinierend das Leben der Einheimischen war, lang bevor die Europäer ihre Füße auf die Küsten von Fuerteventura setzten, lässt sich im Ecomuseo La Alcogida in der Nähe von Puerto de Rosario nachempfinden.
Der Besucher findet sich in einem authentisch erhaltenen Dorf wieder. Inmitten der natürlichen Architektur mit Lehmputz auf Feldsteinen gehen Bäcker, Töpfer, Stellmacher und die Stickerinnen ihrem Handwerk nach, als wären die Uhren seit Jahrhunderten stehen geblieben.
Die wunderschönen Erzeugnisse der Handwerkskunst Fuerteventuras gehören zu den beliebtesten Souvenirs. Kinder freuen sich vor allem auf den Ritt auf einem Dromedar. Die Wüstentiere sind wie auch die Ureinwohner selbst frühe Einwanderer von der Küste Afrikas.
Die alte Hauptstadt Betancuria
Betancuria liegt im schroffen Inselinneren und war früher das Zentrum der Verwaltung für alle Inseln. Von hier trieb der Normanne Bethancourt 1404 die spanische Eroberung des Archipels voran.
Der kleine Ort mit seinen rund 700 Einwohnern ist das Gegenteil einer Touristenhochburg. Sie können hier ausgezeichnet essen, bevor Sie die umgebenden Berge erkunden.
Die Landschaft ist geprägt vom Terrassenfeldbau. Windräder pumpen das Grundwasser auf die mit Lehmmauern befestigten Felder entlang der steilen Berghänge. In den umgebenden Tälern und Schluchten liegen sehenswerte Wallfahrtskirchen. In Vega de Río Palmas können Sie die Felsenjungfrau kennenlernen - die Schutzpatronin von Fuerteventura.
Mirador Morro Valesa
Der Mirador Morro Valesa ist mehr, als ein einfacher Aussichtspunkt. Die schönste Aussicht der ganzen Insel liegt in 650 m Höhe und ist leicht mit dem Mietwagen erreichbar.
Oben betreten Sie zunächst einen schönen Garten. Doch verweilt der Blick nicht bei den Blüten und Sträuchern. Er schweift über die felsige Westküste und den bergigen Norden und bei klarer Sicht sogar bis zur Südspitze von Lanzarote.
Land und Leute
Auf Fuerteventura wird Spanisch gesprochen, doch Deutsche stellen den größten Anteil der Touristen vor Ort. Vor allem bei Costa Calma gibt es viele Läden, Restaurants und Bars, die von Deutschen geführt werden. Englisch ist selten notwendig.
Kultur
Was sich von der ursprünglichen Kultur und Folklore der Guanchen erhalten hat, prägt zusammen mit spanischen, afrikanischen und südamerikanischen Einflüssen das Lebensgefühl der Einheimischen. Wie ihre Insel-Schwestern ist Fuerteventura stolz auf seine Eigenheiten. Es lohnt sich, lokale Feste, Konzerte und Wettkämpfe mitzuerleben.
Der traditionelle Ringkampf Lucha Canaria gehört zum Erbe der Guanchen. Die Handwerkskunst erleben Touristen auf dem beliebten Handwerkermarkt Feria insular de artesania am Antiguo molino in einer der alten Windmühlen bei Puerto Rosario.
Währung
Auf Fuerteventura zahlen Sie mit dem Euro. Das Preisniveau ist etwas niedriger als in den meisten Teilen Deutschlands. Geldautomaten sind in den Touristenzentren entlang der Küste häufig.
Besonderheiten & Tipps
Die touristisch geprägte Insel gibt sich entspannt und stellt den Besucher vor wenig Herausforderungen bei der Etikette. Wie in jedem katholisch geprägten Land sollten Sie Kirchen und religiöse Stätten mit Respekt betreten und die Kleiderordnung beachten.
Anders als auf dem Festland ist FKK auf Fuerteventura schon lange kein Tabu mehr. Informieren Sie sich aber bitte vorher, wo das Nacktbaden gestattet und verboten ist.
Hotels auf Fuerteventura
Moderne Architektur, erstklassiger Service und ein kurzer Weg zum Strand – das erwarten die meisten Urlauber von ihrem Hotel oder ihrem Apartment auf Fuerteventura. Und in vielen Fällen wird diese Erwartung bei Ihrem Urlaub mit alltours noch übertroffen.
Hotelkategorien und Qualität
Auf Fuerteventura erwartet Sie eine sehr große Auswahl professionell geführter Hotels aller Klassen. Und obwohl an vielen Orten die Bautätigkeit inzwischen begrenzt wird, entstehen jährlich neue Hotels in verschiedenen Größenordnungen, die auch Inselprofis zu neuen Entdeckungen reizen.
Pauschal oder individuell
Pauschalreisende genießen einen umfassenden Service und können sich aus einem großen Angebot für das Hotel entscheiden, das den persönlichen Erwartungen am besten entspricht.
Einen persönlichen Zugang zum faszinierenden Inselleben bieten zahlreiche, individuelle Apartments, Zimmer und Bungalows. Oft ist der Vermieter die beste Informationsquelle für Urlaubserlebnisse, die Sie in keinem Reiseführer finden können.
Ferienwohnungen und kleine Apartments finden Sie nicht nur in den Zentren wie Corralejo, Costa Calma oder Puerto del Rosario. Lohnenswert ist auch die Suche in den weniger bekannten Orten vom alten Fischerdorf Morro Jable bis zu den Surfstränden bei Cotillo.
Familienurlaub mit Kindern auf Fuerteventura
Mit ihren unvergleichlichen Stränden und ihrer intensiven Atmosphäre ist Fuerteventura ein tolles Ziel für die ganze Familie. Auch kleinen Kindern bietet die Insel mit Sand, Sonne und Wind ein großartiges Erlebnis.
Spannende Ziele
Die meiste Zeit werden Kinder an den Goldständen verbringen, für die die Costa Calma und die Südküste von Jandía berühmt sind. Trotzdem lohnt es sich, zur Abwechslung auch kleinere, wenig besuchte Strände wie die Playa de Solapa bei La Pared auszuprobieren.
Wasserspaß einer ganz anderen Art verspricht der Aquapark in Corralejo. Auch die Vulkane wie der leicht zugängliche Calderon Hondo lohnen die Fahrt in den Norden.
Ein Erlebnis für die Kinder sind die Piratenhöhlen von Ayui. In den Grotten nahe des winzigen Ortes mit weniger als 100 Einwohnern hielten sich in historischer Zeit tatsächlich Korsaren versteckt, die lange Zeit die größte Gefahr für die Einwohner der Insel waren. Kinder sollten die Taschenlampe nicht vergessen!
Das Meer und sein vielfältiges Leben entdecken Familien auf einer geführten Bootstour, bei der mit etwas Glück Wale, Delfine, Schildkröten oder fliegende Fische den Kurs kreuzen werden.
Worauf Familien mit kleinen Kindern achten sollten
Auf keinen Fall sollten Eltern die Sonne unterschätzen. Am Strand und auf Wanderungen sollten Kopf und Nacken geschützt sein.
Der Atlantik zeigt sich manchmal von seiner rauen Seite. Gefahrlos baden Familien an den großen Stränden im Osten. Sie haben blaue Flaggen und werden von erfahrenen Rettungsschwimmern gesichert. In vielen geschützten Buchten können Sie die Kleinen hier auch entspannt selbstständig spielen lassen.
Die Strömungen an der Westküste, vor denen häufig gewarnt wird, sollten auch erfahrene Schwimmer keinesfalls unterschätzen! Achten Sie auch auf den Windschutz! Passatwinde peitschen Sandkörner manchmal mit beachtlicher Geschwindigkeit über den Strand.
Gut zu wissen
Wer mit alltours nach Fuerteventura aufbricht, darf ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis erwarten. Neben ihren Stränden besitzt die sonnige Insel viele versteckte Reize und verspricht Entspannung pur.
Sicherheit
Die einzige wirklich nennenswerte Gefahr auf der Insel hat einen natürlichen Ursprung. Nicht umsonst wird an vielen Stellen vor den Strömungen vor Fuerteventuras Westküste gewarnt. Lassen Sie sich nicht von der Schönheit vieler Buchten dort dazu verführen, zu weit hinaus zu schwimmen!
Gesundheitsprophylaxe und Tipps
Impfungen sind nicht nötig, es genügt eine schmale Reiseapotheke. Starke Sonnencreme und vielleicht ein Mittel gegen Seekrankheit sind ratsam. Nie sollten Reisende die Sonne unterschätzen. Die Haut braucht täglich ausreichend Zeit zur Erholung.
Auf Wanderungen ist es sehr wichtig, ausreichend zu trinken. An viele interessante Ziele führt der Weg über Steine und Felsen. Festere Schuhe neben den Sandalen schaden nicht.
Insidertipps
Wer auf Fuerteventura mit dem Auto unterwegs ist, vermisst die für Deutschland typische Straßenbeschilderung. Gutes Kartenmaterial und ein Navigationssystem im Auto sind von Vorteil. Wenn Sie auf entlegenen, steinigen Routen das Inselinnere erkunden wollen, ist ein Allradantrieb die beste Wahl.