Lanzarote ist die östlichste der Kanarischen Inseln von Spanien und ein Biosphärenreservat der UNESCO. In Ihrem Urlaub Lanzarote entdecken Sie ein einzigartiges Zusammenspiel aus sandigen Stränden und Mondlandschaften mit kargen Vulkankratern. Von Flechten und niedrigen Kräutern bewachsen zeugt die Vegetation von der natürlichen Geschichte der Insel, an der die vergangenen Vulkanaktivitäten ihre sichtbaren Spuren hinterlassen haben. In Ihrem Urlaub auf Lanzarote werden Sie entdecken, dass eine karge Vegetation nicht minder schön sein muss. Der Bewuchs Lanzarotes wirkt als wäre er nicht von dieser Welt und ist eine wahre Besonderheit der Kanaren-Insel. Dementsprechend erforderten die besonderen Ansprüche der rauen Insel einigen Einfallsreichtum und Kreativität der Landwirte Lanzarotes. Trotz der Kargheit wurde versucht, die Erde nutzbar zu machen, was sich in einer reichen Tradition der Anbaukunst niederschlägt. Eine der überlieferten Methoden, die den schönsten Einfluss auf die Landschaft hat, ist die Anbaumethode auf Lapilli, einer meterdicken Vulkanaschenschicht. In ovalen Senkgruben gepflanzt ziehen die Gewächse wertvolles Wasser, welches sich durch die Nachtfeuchtigkeit bildet, aus der Vulkanasche und können somit mit den seltenen Regenfällen auf Lanzarote umgehen. So entstehen außerirdisch schöne Landschaften, in denen der wunderbare Wein Lanzarotes wächst und gedeiht. Den Wein genießen Sie während Ihres Urlaubs auf Lanzarote am besten bei einer Reise durch die malerische Kraterlandschaft mit einem traumhaften Blick auf die Natur.
Traumhafte Strände und viel Kultur in den Ferien erleben
Wer in seinem Urlaub auf Lanzarote unbegrenztes Badevergnügen sucht, wird in jedem Fall auf seine Kosten kommen. Der relativ ruhige Atlantische Ozean, das ewige Frühlingswetter und natürlich die wunderschöne Kulisse der Landschaft tragen ihren Teil dazu bei, dass Reisen auf die Kanarische Insel entspannenden Badespass garantieren. Zum Beispiel bietet der weitläufige Strand La Cera mit seinem goldbraunen Sand und seinem hellblauen Wasser genau die Voraussetzungen, die Ihre Pauschalreise zum unvergesslichen Erlebnis machen. Lanzarote hält jedoch nicht nur in Küstennähe Sehenswertes bereit, sondern erwartet Sie auch im Landesinneren mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Von einer Wanderung durch den Nationalpark Timanfaya, der sich bis in die Landesmitte erstreckt, werden Wanderbegeisterte schwärmen. Der Nationalpark verfügt über eine wunderbare Mischung aus ungewöhnlicher Flora und Fauna. Auch kulturell enttäuscht ein Urlaub auf Lanzarote nicht. Der berühmte César Manrique, ein Künstler des 20. Jahrhunderts, war einst stolzer Einwohner Lanzarotes. Seinen Respekt zollte er der Kanarischen Insel, indem er die sogenannten Sieben Wunder Lanzarotes, besondere Sehenswürdigkeit der Insel, gestaltete. Auf diese Weise hinterließ überall auf der Insel an architektonischen Meisterwerken und Skulpturen seine Handschrift. Sei es ein Aussichtspunkt auf einem Vulkan oder die in ein Museum umgewandelte Militärfestung Castillo de San José; die Vielfältigkeit dieser Sieben Wunder zeigt wohl am besten die verschiedenen Seiten der so außergewöhnlichen atlantischen Insel. Buchen Sie jetzt Ihren günstigen Urlaub Lanzarote und genießen Sie das besondere Kolorit der Kanarischen Insel!
Auf der sonnigen Kanareninsel Lanzarote verbringen Sie Ihren Urlaub in Playa Blanca mit alltours besonders günstig. Sichern Sie sich jetzt die Top-Angebote!
Buchen Sie Ihren Urlaub in Costa Teguise online günstig mit alltours und erleben Sie Lanzarote, die Insel der Farben und Kontraste, von Ihrer schönsten Seite!
Mit alltours verbringen Sie Ihren Urlaub in Puerto Calero preiswert. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl und finden Sie jetzt Ihr Angebot zum kleinen Preis!
Entdecken Sie das Feuer der Kanaren! Mit alltours buchen Sie Ihren Urlaub in San Bartolomé besonders günstig und sicher online! Jetzt Top-Angebot sichern!
Entdecken Sie einen der schönsten Orte der Kanaren! Ihren Urlaub in Yaiza buchen Sie online mit alltours, unkompliziert und ganz kleinen Preis!
pro Person
ab 740 €
Angebote: 1
Lanzarote Urlaub: Vulkanische Inselschönheit mit mildem Klima
Lanzarote ist die „schwarze Perle“ des Kanarischen Archipels. Sie besticht mit Stränden aus hellem und dunklem Lavasand und einer faszinierenden Vulkanlandschaft. Dass die nordöstlichste der Kanarischen Inseln eine Besonderheit ist, hat auch die UNESCO erkannt und Lanzarote zum schützenswerten Biosphärenreservat ernannt. Erleben Sie die landschaftliche Schönheit der beliebten Ferieninsel, genießen Sie das ganzjährig milde Klima der Kanaren und verbringen Sie mit alltours einen erholsamen Urlaub auf Lanzarote.
Klima und Reisezeit
Lanzarote liegt rund 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste und ist ein ganzjährig attraktives Reiseziel – dafür sorgt das mediterrane bis subtropische Klima, das den Kanaren den Beinamen „Inseln des ewigen Frühlings“ beschert hat. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über mild und sinken auch während der Wintermonate selten unter 20 Grad. Im Juli und August erreichen die Werte durchschnittliche 24 Grad, wobei Höchsttemperaturen von 30 Grad und mehr möglich sind, wenn der heiße Wüstenwind Calima für ein paar Tage auf Lanzarote vorbeischaut. Aufgrund der flachen Topographie ist Lanzarote sehr trocken und die Kanarische Insel mit den geringsten Niederschlägen. Einzelne kurze Schauer fallen vorwiegend in der Winterzeit. Zwischen April und September gibt es so gut wie keinen Regen. Ganzjähriges Badevergnügen garantieren Wassertemperaturen von durchschnittlich 17 bis 22 Grad. Die ideale Reisezeit für Naturliebhaber ist im Frühjahr – dann blüht die sonst recht karge Landschaft Lanzarotes auf. Im Februar/März lockt der Karneval zahlreiche Besucher auf die Kanarischen Inseln.
Sehenswürdigkeiten
Die Kanaren galten bereits in der Antike als die „Inseln der Seligen“ – Lanzarote ist sicherlich die außergewöhnlichste. Im Gegensatz zu den „grünen Inseln“ Teneriffa und La Gomera ist Lanzarote mit seiner bizarren Mondlandschaft und der wüstenähnlichen Anmutung eher als karge Schönheit zu bezeichnen. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch klar: Hier liegt der Reiz im Detail, und die elementare Natur überzeugt mit spektakulären Ansichten.
Nationalpark Timanfaya
Der Nationalpark Timanfaya ist die Hauptattraktion Lanzarotes und das Wahrzeichen der Insel. Mehrere zerstörerische Lavaströme der Feuerberge (Montañas del Fuego) schufen ein 85 Quadratkilometer großes Gebiet aus Lavafeldern und in Schwarz-, Braun- und Rottönen schimmerndem Vulkangestein. Auch heute noch geht es unter der Oberfläche heiß her – nicht zuletzt der latente Schwefelgeruch zeugt von unermüdlicher Erdaktivität.
Cueva de los Verdes
Cueva de los Verdes ist ein 7 Kilometer langes und bis zu 35 Meter tiefes Lavatunnelsystem, entstanden während eines Ausbruchs des Vulkans Monte Corona zwischen 3000 und 1000 vor Christus. Es zählt zu den längsten unterirdischen Höhlengängen der Welt. Im Rahmen einer rund 45-minütigen Führung kann eine Strecke von bis zu 2 Kilometern besichtigt werden.
Jameos del Agua
Das Naturphänomen Jameos del Agua an der Nordküste Lanzarotes zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Das Höhlensystem ist zur selben Zeit entstanden wie die 2 Kilometer westlich gelegene Cueva de los Verdes. Ursache waren Vulkanausbrüche des Monte Corona zwischen 3000 und 1000 vor Christus. Eine Besonderheit ist die Gestaltung des Künstlers César Manrique. Er entwarf aus den Höhlengängen einen Erlebnisraum mit Museum, Restaurant und Pool.
Fundación César Manrique
Unter dem Einfluss und Wirken des einheimischen Künstlers und Architekten César Manrique erfuhr Lanzarote eine unverhoffte Aufwertung. Dreh- und Angelpunkt seines Schaffens war die Fundación Manrique im kleinen Ort Tahiche nahe der Inselhauptstadt Arrecife. Das Bestreben des 1992 verstorbenen Künstlers galt der harmonischen Vereinigung von Lanzarotes elementarer Naturlandschaft mit den Errungenschaften moderner Zivilisation. Gelände und Museum bieten faszinierende Einblicke in Manriques Werk und Philosophie.
Teguise
Teguise ist die älteste Stadt Lanzarotes und war bis 1852 Inselhauptstadt. Die beschauliche Atmosphäre des Ortes wird geprägt durch herrschaftliche Kolonialbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert und eine gelassene Stimmung. Die ändert sich jedoch jeden Sonntagvormittag während des bekannten und vielbesuchten Marktes von Teguise. Ein Highlight für Souvenirjäger!
Mirador del Río
Im äußersten Norden von Lanzarote befindet sich der Mirador del Río, der berühmteste Aussichtspunkt der Insel. Auf einer Höhe von 475 Metern bietet sich ein grandioser Blick über das Meer und die Nachbarinsel La Graciosa. Das Aussichtsgebäude mit Terrasse und großflächigen Panoramascheiben ist ein Werk des Künstler und Architekten César Manrique. Auch diese Stätte ist eine gelungene Umsetzung von Manriques Anspruch, Natur und Architektur harmonisch zu verbinden.
El Golfo
Hauptattraktion des Küstenortes El Golfo ist die Lage inmitten eines Lavafeldes – und der südlich gelegene, gleichnamige Vulkankrater, in dessen Innerem sich im Lauf der Zeit ein See gebildet hat. Die intensive grüne Farbe des Charco de los Clicos rührt von einer Algenart her und verleiht der landschaftlichen Szenerie eine eigenwillige, geradezu futuristische Atmosphäre.
Salinas de Janubio
Nur wenige Kilometer vom Fischerdorf El Golfo entfernt befinden sich die Salinas de Janubio. Die Salinen dienen seit 1895 der Salzgewinnung und gelten mittlerweile als Industriedenkmal. Auf einer 45 Hektar großen Fläche wird auch heute noch Salz gewonnen, allerdings in weitaus geringeren Mengen. Zu Hochbetriebszeiten lag der jährliche Gesamtertrag bei bis zu 10.000 Tonnen Salz.
Kulinarisches
Die Küche Lanzarotes basiert auf spanisch-mediterranen Gerichten mit arabischen, nordafrikanischen und portugiesischen Einflüssen. Die Zubereitung erfolgt mit frischen saisonalen Produkten aus heimischer Landwirtschaft und dem Meer. Mit von der Partie sind Gemüse, Kartoffeln und Hülsenfrüchte, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und die traditionellen, vielfach prämierten Käse aus Ziegenmilch. Eine besondere Rolle spielen frische Kräuter und Gewürze wie Safran, Kreuzkümmel, Thymian, Chili und Paprika. Zu den beliebtesten Speisen zählen sättigende Eintöpfe, wie zum Beispiel der Kichererbseneintopf Ropa Vieja oder Ziegenfleischragout. Nicht fehlen dürfen die kanarischen Beilagenklassiker Papas Arrugadas (kleine Kartoffeln mit Meersalzkruste), Gofio (Püree oder Brot aus geröstetem Mais- oder Getreidemehl) sowie Mojo, eine würzige Soße, die es in mehreren Varianten gibt. Zum Dessert werden exotische Früchte gereicht oder beliebte Süßspeisen wie Bienmesabe (Mandelcreme) oder Flan (Karamellpudding).
Probieren Sie auch einen Wein aus regionalem Anbau. Der Weinbau auf den Kanaren hat eine lange Tradition. Nicht zuletzt lobte der wohl berühmteste Genussmensch der Literatur, Shakespeares Falstaff, den aus der Malvasiertraube gekelterten Kanarenwein.
Sport
Für eine sportliche Urlaubsgestaltung bietet Lanzarote die perfekte Kulisse. Ob beim Wassersport, Golfspielen, Wandern oder Radfahren – das ganzjährig milde Klima und die faszinierende Vulkanlandschaft machen Ihren Lanzarote-Aktivurlaub mit alltours zum Vergnügen.
Surfen, Windsurfen und Kitesurfen
Wind gibt es an Lanzarotes Küsten immer – ideale Bedingungen also für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer. An manchen Abschnitten, vor allem an der Nordwestküste, ist die Windstärke jedoch nur etwas für Könner, und die Unterwasserströmung ist nicht zu unterschätzen. Anfänger sollten deshalb etwas ruhigere Gebiete vorziehen. Zu den Surf-Hotspots zählen die Playa de los Pocillos bei Puerto del Carmen, die Playa de las Cucharas bei Costa Teguise und die Playa de Famara bei La Caleta.
Tauchen
Lanzarote ist ein ideales Reiseziel für Tauchurlaub. Glasklares, ganzjährig angenehm temperiertes Wasser, eine artenreiche Unterwasserwelt, versunkene Schiffe sowie Höhlen und bizarre Riffs aus Vulkangestein machen Tauchgänge auf Lanzarote zum Erlebnis. Beliebte Tauchreviere befinden sich an der Playa Blanca, in Puerto del Carmen und im Parque Natural um die Inseln Graciosa, Montaña Clara und Alegranza.
Segeln
Auf den Kanarischen Inseln sorgen vor allem während der Sommermonate Passatwinde für hervorragende Segelbedingungen. Lanzarote verfügt über mehrere Jachthäfen, unter anderem in Arrecife, Playa Blanca, Puerto Calero und Caleta. Dort können Sie Segelboote chartern oder an organisierten Segeltörns teilnehmen.
Radfahren
Der Radsport erfreut sich auf Lanzarote wachsender Beliebtheit. Zu beachten ist dabei, dass es auf Lanzarote so gut wie keine ausgewiesenen Radwege gibt. Das tut dem Vergnügen keinen Abbruch, jedoch kann der felsige und schotterreiche Boden den Reifen zusetzen. Wetterfeste Kleidung und ausreichend Trinkwasser gehören zur Ausrüstung. Berücksichtigen Sie bei der Tourenplanung eventuelle Steigungen sowie die aktuelle Windlage. Tipp: Auf einer organisierten Radtour ist für alles gesorgt, und Sie können sich voll und ganz auf das Naturerlebnis konzentrieren.
Wandern
Lanzarotes Vulkanlandschaft birgt faszinierende Einsichten, die Sie während eines Wanderausflugs hautnah erleben können. Wichtig ist eine gute Ausrüstung, festes Schuhwerk und eine aktuelle Wanderkarte. Geführte Wandertouren sind ideal, um Lanzarote unbeschwert zu Fuß zu erkunden, und durch manche Gebiete, so zum Beispiel durch den Timanfaya-Nationalpark, dürfen Sie nur mit Guide wandern. Beliebt bei Wanderern ist auch die vorgelagerte Insel Graciosa im Nordosten Lanzarotes sowie das Gebiet um den Mirador del Río im Norden.
Golf
Dank des gleichmäßig milden Klimas ist Golfspielen auf Lanzarote ganzjährig möglich. Landschaftlich reizvoll ist der Kontrast zwischen den üppig angelegten Greens und der kargen Vulkanlandschaft. Zwei 18-Loch-Golfplätze befinden sich in Costa Teguise und in Puerto del Carmen.
Strand und Meer
Gold-schwarzer Lavasand, weißer Wüstensand, kristallklares Wasser und ein einzigartiges Naturerlebnis – an Lanzarotes Stränden kommen Badegäste und Wassersportler das ganze Jahr über voll auf ihre Kosten. Die beliebtesten Badeplätze Lanzarotes befinden sich an der Ostküste und im Süden der Insel. Der Norden und die Nordwestküste sind ein Paradies für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer. Verbringen Sie mit alltours einen erholsamen Strandurlaub auf Lanzarote und genießen Sie das milde Klima zu jeder Jahreszeit.
Puerto del Carmen
Puerto del Carmen ist das größte Ferienzentrum auf Lanzarote und bietet auf insgesamt 6 Kilometern Länge Strandvergnügen für jeden Geschmack sowie eine hervorragende Infrastruktur. Hauptstrand von Puerto del Carmen ist die feinsandige Playa Blanca (auch als Playa Grande bekannt). Wer es etwas beschaulicher mag, der findet in den kleinen Badebuchten Pila de la Barrilla, Playa Chica und Playa de la Penita den passenden Ort zum Relaxen. Der längste Strand der Ferienregion ist mit 1.500 Metern Länge die Playa de los Pocillos. Die Playa de Matagorda ist vor allem bei Windsurfern begehrt.
Costa Teguise
Im nördlich der Inselhauptstadt Arrecife gelegenen Urlaubszentrum Costa Teguise herrscht eine etwas ruhigere Stimmung als im vergleichsweise lebhaften Playa del Carmen. Ähnlich gestaltet es sich mit den Stränden und Badebuchten. Einige davon sind durch Dämme vor Wind und Wellen geschützt und eignen sich für den Strandurlaub mit der Familie. So auch der Hauptstrand von Costa Teguise, die Playa de las Cucharas. Ebenfalls beliebt sind die Bucht Playa Bastian, die weißsandige Playa de los Charcos und Playa Jablillo.
Playa Blanca
Playa Blanca liegt an der Südküste Lanzarotes und ist nach Puerto del Carmen und Costa Teguise das drittgrößte Ferienzentrum der Insel. Die unweit der Promenade gelegene Playa Dorada ist ein angelegter Strand aus goldgelbem Wüstensand und bietet eine exzellente Infrastruktur. Die Playa Flamingo befindet sich in einer geschützten Bucht und gilt als einer der schönsten Strände der Region. Ein wahres Strandjuwel sind die wenige Kilometer östlich in einem Naturschutzgebiet gelegenen Badebuchten Playas de Papagayo. Kristallklares Wasser, hellbrauner Sand und eine malerische Felslandschaft verzaubern Feriengäste wie Insulaner gleichermaßen.
Playa de Janubio
Südlich von El Golfo liegt die Playa de Janubio, ein bei Einheimischen beliebter dunkelsandiger Strand. Stetiger, oft starker Wind macht längeres Sonnenbaden etwas beschwerlich, aber ein Spaziergang auf dem aus Lavaperlen bestehenden Strandabschnitt ist nicht nur für die Füße eine Wohltat.
Playa de Famara
Die Playa de Famara liegt rund 7 Kilometer nördlich von Teguise und ist aufgrund seiner kräftigen Winde und entsprechend starker Brandung Lanzarotes Hotspot für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer. Baden empfiehlt sich nur im seichten Wasser bewachter Abschnitte. Der weitläufige, goldgelbe Sandstrand vor der Bergkulisse des Famara-Massivs ist Lanzarote-Naturerlebnis pur!
La Graciosa
La Graciosa heißt übersetzt „die Anmutige“ – kein Wunder, denn die kleine Vulkaninsel vor der Nordküste Lanzarotes begeistert mit einsamen Stränden und einer bezaubernden Landschaft. Puderzuckersand, türkisblaues Wasser und eine entspannte Atmosphäre machen die Playa de la Conchas zum schönsten Strand auf La Graciosa.
Reise und Verkehr
Der Flughafen von Lanzarote befindet sich rund 6 Kilometer westlich der Inselhauptstadt Arrecife und wird von allen größeren deutschen Flughäfen aus regelmäßig angeflogen, in der Hochsaison mehrmals täglich. Der Flug von Deutschland nach Lanzarote dauert vier bis viereinhalb Stunden. Die großen Fährlinien von und nach Gran Canaria und Teneriffa verkehren vom Seehafen Puerto de Arrecife aus. Mittels Transferbussen, Taxi oder Mietwagen erreichen Sie Ihr alltours Hotel in kürzester Zeit. Die Fahrt von Arrecife nach Puerto del Carmen dauert beispielsweise rund 15 Autominuten, nach Playa Blanca rund 30 Autominuten. Für EU-Bürger reicht als Reisedokument ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Gesundheitsprophylaxe und Tipps
In Spanien gilt die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), die eine kostenlose medizinische Behandlung in allen öffentlichen Krankenhäusern sowie Praxen ermöglicht. Ihre eigene gut sortierte Reiseapotheke hilft bei kleineren Unpässlichkeiten. Die Apotheken sind allgemein gut bestückt. Persönliche Medikamente sollten Sie besser von zuhause mitbringen. Eine Auslandskrankenversicherung übernimmt zusätzlich die Kosten für Medikamente oder den Rücktransport und ist in jedem Fall empfehlenswert.
Das Leitungswasser auf Lanzarote eignet sich nicht zum Trinken und ist vor allem während der Sommermonate ein kostbares Gut für die Einheimischen. Kaufen Sie im Supermarkt das günstige Mineralwasser aus Flaschen.
Ein hoher Sonnenschutz ist unabdingbar, und eine Kopfbedeckung schützt bei Wanderungen und beim Sonnenbaden am Strand. Beim Baden im Atlantik gilt Achtsamkeit vor Strömungen und starkem Wellengang. Sicherheitshinweise am Strand geben Auskunft – im Zweifelsfall erkundigen Sie sich vor Ort oder in Ihrem alltours Ferienhotel.
Gut zu wissen
Auf Lanzarote spielen Gastfreundschaft und eine gelassene Lebenseinstellung eine große Rolle. Besucher sind herzlich willkommen und eingeladen, die landschaftlichen und kulturellen Reize der Insel kennenzulernen. Hier erfahren Sie Wissenswertes zum kulturellen Austausch mit den Lanzaroteños während Ihrer Urlaubsreise mit alltours.
Kleidung
Auch wenn die Ferienstimmung an den Stränden Lanzarotes zu legeren Outfits anregt, sollten Sie beim Besuch im Restaurant, beim Sightseeing oder Stadtbummel auf angemessene Kleidung und Schuhe achten. Wenn Sie eine Kirche oder religiöse Stätte besichtigen, sollten Knie und Schultern auf jeden Fall bedeckt sein.
Im Restaurant
Das Aufteilen der Restaurantrechnung ist in Spanien unüblich. Innerhalb einer Gruppe zahlt gewöhnlich einer für alle – entweder wird im Nachhinein geteilt oder bei der nächsten Runde ist ein anderer an der Reihe. Klingt simpel, ist es auch. Und da die Spanier ein sehr gastfreundliches Volk sind, kann es sogar vorkommen, dass Urlaubsgäste in den Genuss von spontanen Einladungen kommen. Trinkgeld ist in der Regel in der Rechnung enthalten. Wer guten Service honorieren möchte, kann 10 bis 15 Prozent dazugeben.
Konversation
Eine laute und von ausdrucksstarken Gesten begleitete Unterhaltung gehört in Spanien zum guten Konversationston. Das kann ruhige Gemüter irritieren, sollte es aber nicht. Bleiben Sie gelassen und genießen Sie das südländische Gesprächsfeuerwerk. Familien dürfte es freuen, dass Kinder nicht mucksmäuschenstill am Tisch sitzen müssen, weil sich sonst der Tischnachbar beschwert. So macht der Lanzarote-Familienurlaub mit alltours doppelt Spaß!
Land und Leute
Die Inselbewohner Lanzarotes haben sich nicht nur mit dem Vulkanismus arrangiert, mehr noch: Sie bewiesen Einfallsreichtum, ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und entwickelten eine eigene kulturelle Identität, die stets eng mit der Natur verbunden ist und sich vom Rest Spaniens abhebt. Einst betrieben die Lanzaroteños vornehmlich Ackerbau, Viehzucht und Fischfang, heute lebt die Mehrheit vom Tourismus. Wunderschöne Strände aus Lavasand, das ganzjährig milde Klima und türkisblaues Wasser ziehen Urlauber aus aller Welt an, und auch viele Künstler, Musiker oder Fotografen wissen die urwüchsige Schönheit der Insel zu schätzen. Besonders der Künstler, Architekt und Landschaftsplaner César Manrique widmete sein Schaffen den landschaftlichen Reizen Lanzarotes. Mit seinem Wirken gab er der Bedeutung Lanzarotes Auftrieb.
Zeit und Sprache
Auf den Kanarischen Inseln gilt die Westeuropäische Zeit (WEZ), die eine Stunde hinter der in Deutschland geltenden Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) liegt. Gesprochen wird auf den Kanaren Spanisch (castellano), wobei die Verständigung auf Englisch oder auch Deutsch vor allem in touristischen Gebieten und Ferienorten in der Regel problemlos funktioniert.
Geld und Währung
In Spanien gilt wie in allen Ländern der EU-Währungsunion der Euro als Landeswährung. Vor allem in größeren Ortschaften und in den touristischen Zentren Lanzarotes gibt es rund um die Uhr verfügbare Bankautomaten („telebancos“). Dort können Sie mittels EC-Karte und Kreditkarte in Kombination mit der PIN-Nummer Bargeld abheben. Kreditkarten werden auf Lanzarote in allen größeren touristischen Einrichtungen akzeptiert, nur in kleineren Geschäften und Lokalen wird Barzahlung bevorzugt.
Karneval
Auch wenn der Karneval auf den Kanaren größenmäßig nicht ganz mit dem von Rio de Janeiro mithalten kann – an Leidenschaft, Ausdauer und Begeisterung seitens der Teilnehmer steht er ihm in nichts nach. Die glamouröse Party findet alljährlich im Februar/März statt und dauert rund zwei Wochen. Farbenprächtige Umzüge, gesellige Feiern und musikalische Events begeistern Besucher wie Einwohner gleichermaßen. Höhepunkt ist der Karnevalsumzug Gran Desfile de Carrozas, der in einer fröhlichen Parade opulenter Kostüme durch die Straßen von Arrecife tänzelt.
Tipps nach Reisetyp
Auf Lanzarote können Singles, Paare und Familien unbeschwerten Traumurlaub verbringen – und das passende Reisepaket bietet alltours. Entdecken Sie die landschaftlichen Reize der Insel während einer Pauschalreise, und erleben Sie beim Strandurlaub erholsame Tage auf Lanzarote.
Familien
Zahlreiche alltours Hotels und Ferienanlagen auf Lanzarote sind auf Familienurlaub mit Kindern eingestellt und bieten kindgerechte Ausstattung und familienfreundlichen Service, wie zum Beispiel altersgerechte Animation und Sportangebote, Kinderpools und Kinderbetreuung. Baden ist an den geschützten, flach abfallenden Stränden der großen Ferienzentren Playa Blanca, Puerto del Carmen und auch in Costa Teguise ein unbeschwertes Vergnügen. Und Ausflüge in den Wasserpark in Costa Teguise, zum Höhlensystem Cueva de los Verdes oder eine Bootstour auf dem Meer sind ein Vergnügen für große und kleine Feriengäste.
Strandurlauber und Pauschalreisende
Feinsandige Strände und genüssliches Beachlife finden Strandurlauber vor allem in den Ferienzentren der Südküste und Ostküste von Lanzarote. Die meisten Strände bei Puerto del Carmen und Playa Blanca sind weitläufig. In von Dämmen und Klippen begrenzten Badebuchten herrscht eine ruhige Atmosphäre. Windiger geht es an der Ostküste bei Costa Teguise zu, und die Strände im Norden begeistern mit ursprünglicher Natur. Ein kleines Strandparadies ist die Isla Graciosa im Norden Lanzarotes. Für Pauschalreisende bietet alltours maßgeschneiderte Urlaubspakete. In den modernen Ferienzentren von Costa Teguise, Puerto del Carmen und Playa Blanca finden Sie alles, was das Urlauberherz begehrt. Unkompliziert, komfortabel und preiswert – so soll Urlaub sein!
Paare
Lanzarotes Hauptattraktion ist die urgewaltige Vulkanlandschaft. Während eines alltours Urlaubs zu zweit haben Sie beim Wandern, Radfahren oder Wassersport unvergessliche Natureindrücke. Romantische Spaziergänge am Strand, eine Autotour durch den Nationalpark Timanfaya oder ein Bummel über den Markt von Teguise machen Ihren Paarurlaub auf Lanzarote unvergesslich. Ein vielfältiges Unterhaltungsangebot erwartet Sie in der Inselhauptstadt Arrecife und in den lebhaften Ferienzentren von Costa Teguise, Puerto del Carmen und Playa Blanca. Und in den gemütlichen Bodegas, Bars und Restaurants von Lanzarote können Sie auf kulinarische Entdeckungsreise gehen.
Singles
Alleinreisende finden auf Lanzarote vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die Langeweile erst gar nicht aufkommen lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Surfkurs, einem Ausflug mit dem Segelboot oder einer geführten Wanderung durch den Nationalpark Timanfaya? Besichtigen Sie die in die Vulkanlandschaft integrierten Werke des Künstlers und Architekten César Manrique, und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Inselhauptstadt Arrecife. Nightlife, Clubs und Partystimmung gibt es vor allem in den Ferienzentren im Süden der Insel, und wo sich eine lässige Surfergemeinde niederlässt, ist in der Regel immer was los.
Infrastruktur und Verkehrsmittel
Auf Lanzarote ist das Straßennetz im Allgemeinen gut ausgebaut und sorgt während Ihres Lanzarote Urlaubs mit alltours für bequemen und schnellen Transport – ob mit dem Mietwagen, Taxi oder Bus. Für den interinsularen Verkehr stehen Fähren, Schiffe und Flüge zur Verfügung.
Mietwagen
Auf Lanzarote gibt es ein großes Angebot an internationalen wie lokalen Mietwagenanbietern. In jedem Fall sollten Sie eine Vollkaskoversicherung abschließen und auf die Details der Schadensregulierung achten. In der Regel müssen Schäden, die beim Verlassen asphaltierter Straßen entstehen, selbst bezahlt werden. Für Ausflüge in die Kraterlandschaften und Gebiete mit Schotterpisten empfiehlt sich die Anmietung eines Jeeps.
Taxi
Taxis sind auf Lanzarote relativ preiswert und bieten komfortablen Service. Länger Fahrten werden in der Regel nach Festpreisen berechnet, die Sie beim Fahrer erfragen können, kürzere Strecken mittels Taxameter. Zuschläge können anfallen bei Nachtfahrten, bei einem Flughafentransfer sowie an Sonn- und Feiertagen.
Bus
Eine preisgünstige Alternative zu Mietwagen und Taxi sind Busse. Am Busbahnhof oder teilweise auch beim Busfahrer erhalten Sie die Tarjeta BONO BBL-Karte, die rund 20 Prozent Nachlass gewährt. Hauptknotenpunkt sind die Busbahnhöfe und Busstationen der Inselhauptstadt Arrecife: Estación de Guaguas und Intercambiador. Vor allem zwischen Flughafen und wichtigen touristischen Orten wie Puerto del Carmen oder Costa Teguise verkehren regelmäßig und mehrmals täglich Busse. Organisierte Bustouren zu Sehenswürdigkeiten und beliebten Ausflugszielen sowie Hop-on/Hop-off-Inselfahrten mit dem Panoramabus „Lanzarote Vision“ runden das Angebot ab.
Schiff und Fähre
Zwischen den Kanarischen Inseln verkehren mehrmals täglich Schiffe und Fähren. Der Fährverkehr ist deutlich billiger als interinsulare Flüge. Von Lanzarote aus bestehen Direktverbindungen nach Fuerteventura, Teneriffa und Gran Canaria. Die Überfahrt von Playa Blanca nach Corralejo auf Fuerteventura dauert beispielsweise rund 25 Minuten. Mit Zwischenstopps erreichen Sie die westlichsten Inseln der Kanaren: El Hierro, La Gomera und La Palma.